































- Beschreibung Geschichte neu aufgelegt Bereits 1949 hat McIntosh unter der Überschrift „Audiophile Verstärker“ ein Patent für eine revolu… Mehr
- Technische Daten Leistung: 2 x 75 Watt an 4/8/16 Ohm - Mono (bridged): 1 x 150 Watt 2/4/8 OhmFrequenzgang: 20Hz - 20kHz +0.0dBVerzerrungen: 0. Mehr lesen
- Handbücher Bedienungsanleitung McIntosh MC275AC: Click here to download the PDF file. Mehr lesen
- Testberichte McIntoh C220AC MC275AC Stereo: Click here to download the PDF file. STEREO Workshop Mai 2020: Click here to download the Mehr lesen
- Bewertungen
Produktinformationen "MC275 AC"
Geschichte neu aufgelegt
Bereits 1949 hat McIntosh unter der Überschrift „Audiophile Verstärker“ ein Patent für eine revolutionäre Schaltung mit niedrigsten Verzerrungen bei großer Bandbreite angemeldet. Die sechste Generation der großen McIntosh Legende hat einen Ausgangstransformer mit erhöhter Bandbreite, eine neue Schaltungstechnik für eine noch stabilere Performance der MC275AC. Thermik und bessere Basskontrolle sind die Schlagworte. Dazu wurde der Klassiker mit massiveren Anschluss-Terminals ausgestattet und inszeniert nun auch die Beleuchtung der sieben Vorröhren mit langlebigen LEDs, die den aktuellen Status des Verstärkers anzeigen. Ebenfalls wurde der symmetrische Eingang verbessert. Es ist und bleibt der beste Röhrenverstärker...
Leistung: 2 x 75 Watt an 4/8/16 Ohm - Mono (bridged): 1 x 150 Watt 2/4/8 Ohm
Frequenzgang: 20Hz - 20kHz +0.0dB
Verzerrungen: 0.5%
Geräuschspannungsabstand: 100dB
Dämpfungsfaktor: >14
Abmessungen (BxHxT): 40 x 21 x 30,5 cm
Gewicht: 30,5 kg
Bedienungsanleitung McIntosh MC275AC:
McIntoh C220AC MC275AC Stereo:
STEREO Workshop Mai 2020:
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.