Norma Audio präsentiert stolz den HS-DA1, einen Teil ihrer innovativen D/A-Wandler-Serie, die für die präzise Wiedergabe von hochauflösenden Musikdateien konzipiert ist. Jedes Detail dieses Wandlers wurde sorgfältig abgestimmt, um sicherzustellen, dass jede Musikinformation authentisch wiedergegeben wird. Dies verleiht dem HS-DA1 eine klangliche Dominanz, die das Musik-Hörerlebnis auf ein neues Niveau hebt - es ist, als ob man die Musik in ihrer reinsten Form hört. Dank seiner modularen Konstruktion ist der HS-DA1 nicht nur vielseitig, sondern auch zukunftsfest. Es sind einfache Updates möglich, sodass Ihr Gerät immer auf dem neuesten Stand bleibt. Aktuell werden zwei Modelle angeboten:
HS-DA1: Dieses Basismodell ist mit einem hochmodernen D/A-Wandler ausgestattet und verfügt über 5 anpassbare Eingänge (24 Bit, 192kHz, USB, SPDIF). Für maximale Flexibilität bietet es sowohl Cinch- als auch symmetrische XLR-Ausgänge. HS-DA1 PRE: Dieses erweiterte Modell beinhaltet zusätzlich zwei Analogeingänge. Für alle, die nach einem exquisiten Hörerlebnis suchen, sind in beiden Modellen zwei erstklassige Class-A Kopfhörerverstärker integriert. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, den Verstärkungsfaktor zu ändern und den Vorverstärkerausgang zwischen passivem und aktivem Modus zu wechseln. Selbstverständlich sind alle Funktionen per Fernbedienung steuerbar.5 digitale Eingänge, USB, 2 x SPDIF RCA, SPDIF OPTISCH, AES-EBU. USB-Eingang und SPDIF mit voller Bandbreite, bis zu 24 Bit / 192 KHz. Möglichkeit zur Auswahl der Übertaktungsfrequenz 44,1 KHz, 48,0kHz, 88,2KHz, 96,0KHz, 176,4kHz, 192,0 KHz oder AUTO. Möglichkeit zur individuellen Anpassung aller Parameter für jeden digitalen Eingang, einschließlich des Werts der Übertaktung, der Taktquelle, des digitalen Filters und der Phase. Möglichkeit zur Verwendung des lokalen Oszillators oder des Taktsignals vom Eingangssignal als Haupt D/A-Taktquelle. Zwei separate lokale Taktoszillatoren für die beiden Werte, 22MHz / 24 MHz (44,1 / 48KHz). Lokaler Oszillator mit hoher Stabilität, geringem Jitter und geringem Phasenrauschen. Zwei PCM 24 Bit Digital-zu-Analog-Wandler.
– Digitales Filter x8 (oder x4) Übertaktung. Benutzerauswählbare Filterflanken (Scharf & Langsam). Eigene I-V Architekturumwandlung. Analoge Ausgangsstufe basiert auf einem voll diskreten Geräteverstärker. Extrem geringes Rauschen, hohe Auflösung und hohe Geschwindigkeit. Weitband ( >2 MHz) schematische Topologie. RCA und symmetrische Ausgangsverbindung. Separate Stromversorgung für digitale und analoge Ausgangsstufen. Hohe Filterkapazität mit zahlreichen Kondensatoren mit niedriger Impedanz. 15 Stromversorgungsregler. Ringkerntransformator, speziell für Audioanwendungen entwickelt.
Während viele die CD bereits als überholtes Medium betrachten, bleibt sie für Musikliebhaber nach wie vor unverzichtbar. Wie schon das Vinyl seinen unerwarteten Aufschwung erlebte, behauptet sich auch die CD als wertvolles Format für audiophile Hörer. Wer über Jahre hinweg eine Sammlung aufgebaut hat oder das physische Hörerlebnis ohne digitale Vermittlung durch Streaming-Dienste bevorzugt, trifft mit dem CDP-2 die ideale Wahl.
Technisch überzeugt der CDP-2 mit einer hochwertigen Teac CD-Lesemechanik, die speziell für die Wiedergabe von CDs entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Laufwerken mit DVD-Abstammung setzt dieses Gerät auf einen reinrassigen CD-Laser-Abtaster, der für präzise Erkennung und höchste Abspielgenauigkeit sorgt. Zudem verfügt der CDP-2 über einen dynamischen Lese-Puffer mit 5 Sekunden, der eine störungsfreie Wiedergabe ermöglicht – selbst bei CDs mit leichten Oberflächenkratzern. Dabei wird bewusst auf datenverändernde Interpolation verzichtet, um ein authentisches Klangerlebnis zu garantieren.
Der CDP-2 ist die perfekte Wahl für Sammler und Musikliebhaber, die ihre wertvolle CD-Sammlung in bester Qualität genießen möchten. Audiophile Hörer profitieren von einer unverfälschten, hochauflösenden Wiedergabe, während Technik-Enthusiasten die präzise, spezialisierte Hardware zu schätzen wissen. Mit dem CDP-2 erleben Sie Ihre CDs in höchster Klangqualität – genau so, wie es die Künstler beabsichtigt haben.Technische Features:
TEAC CD-Player-Mechanik mit 5-Sekunden-LesepufferNORMA proprietärer DAC, Modell A-DAC 1Eigene I-V-Architektur für die SignalwandlungAnaloge Audio-Ausgangsstufe mit vollständig diskreten VerstärkerschaltungenExtrem rauscharmes, hochauflösendes und schnelles SchaltungsdesignBreitbandige Signalverarbeitung (>2 MHz)Speziell für Audioanwendungen entwickelter Ringkerntransformator mit geringem Streufluss, niedriger mechanischer Geräuschentwicklung und hochpermeablem Magnetkern für eine geringe AusgangsimpedanzRCA- und symmetrische XLR-AusgängeSeparate Stromversorgung für digitale und analoge AusgangsstufenHohe Filterkapazität durch zahlreiche Low-Impedance-Kondensatoren13 Spannungsregler zur stabilen StromversorgungGehäuse aus nicht-magnetischem VollaluminiumFernsteuerung aller Funktionen mit NORMA-Fernbedienung (Philips RC-5 Standard-Code)
Ursprünglich nur eine Domäne technikaffiner Audiophiler, hat sich die digitale Musikwiedergabe („Liquid Music“) inzwischen auf ein beeindruckendes Qualitätsniveau entwickelt.
Mit einer gut konfigurierten Kette hochwertiger Komponenten kann digitale Musik heute auf exzellentem klanglichen Niveau wiedergegeben werden. Die Möglichkeit, nahezu unbegrenzte Musikbibliotheken bequem zu erkunden und neue Genres zu entdecken, macht diese Technologie für viele Musikliebhaber besonders attraktiv.
Der REVO DAC-2 bietet fünf digitale Eingänge, darunter einen USB-, einen AES/EBU XLR- und drei S/PDIF 1-Eingänge. Eine besonders praktische Funktion ist die Möglichkeit, die absolute Phasenlage des Signals (-180°) per Knopfdruck auf der Fernbedienung zu ändern – ein essenzielles Feature zur Optimierung der holografischen 3D-Klangbühne.Technische Features:
5 digitale Eingänge: USB, 2 x SPDIF RCA, SPDIF Optical, AES-EBU
USB- und SPDIF-Eingänge mit voller Bandbreite, bis zu 24 Bit / 768 kHz
Möglichkeit zur individuellen Anpassung aller Parameter für jeden digitalen Eingang, einschließlich Oversampling-Wert
Kann als Master-A/D-Taktquelle entweder den internen Oszillator oder den Takt des Eingangssignals verwenden
Zwei separate lokale Taktoszillatoren für 22 MHz / 24 MHz (44,1 / 48 kHz)
Hochstabiler lokaler Oszillator mit niedrigem Jitter und geringer Phasenrauschung
Möglichkeit, einen der beiden RCA-Eingänge als digitalen Ausgang zu konfigurieren
NORMA proprietärer DAC, Modell A-DAC 1
Proprietäre I-V-Architektur für die Signalwandlung
Analoge Audio-Ausgangsstufe mit vollständig diskretem Verstärkeraufbau
Extrem rauscharmes, hochauflösendes und schnelles Schaltungsdesign
Breitbandige Schaltungstopologie (>2 MHz)
RCA- und symmetrische XLR-Ausgänge
Separate Stromversorgung für digitale und analoge Ausgangsstufen
Hohe Filterkapazität durch zahlreiche Low-Impedance-Kondensatoren
13 Spannungsregler für eine stabile Stromversorgung
Gehäuse aus nicht-magnetischem Vollaluminium
Speziell für Audioanwendungen entwickelter Ringkerntransformator
Fernbedienung aller Funktionen
Der DS-2 ist mit einer hochpräzisen TEAC CD-Mechanik ausgestattet, die speziell für das Lesen von CDs entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Laufwerken, die oft auf DVD-Technologie basieren, verwendet der DS-2 einen reinen CD-Laser-Pickup, der für maximale Präzision sorgt. Ein weiteres herausragendes Merkmal ist der dynamische 5-Sekunden-Lesepuffer, der eine fehlerfreie Wiedergabe ermöglicht – selbst bei CDs mit Oberflächenfehlern – ohne auf fehleranfällige Dateninterpolation zurückgreifen zu müssen.
Zusätzlich verfügt der REVO DS-2 über fünf digitale Eingänge, darunter ein USB-, ein AES/EBU XLR- und drei S/PDIF 1-Eingänge. Einer der S/PDIF-Eingänge kann zudem als digitaler Ausgang für das CD-Laufwerk konfiguriert werden.
Dank dieser vielseitigen Konnektivität kann der DS-2 sowohl als reiner CD-Player als auch als hochwertiger DAC verwendet werden. Über das Konfigurationsmenü können Nutzer jede digitale Eingangsquelle individuell anpassen und personalisieren.
Technische Features:
TEAC CD-Player-Mechanik mit 5-Sekunden-Lesepuffer
NORMA proprietärer DAC, Modell A-DAC 1
Proprietäre I-V-Architektur für die Signalwandlung
Analoge Audio-Ausgangsstufe mit vollständig diskretem Verstärkeraufbau
Extrem rauscharmes, hochauflösendes und schnelles Schaltungsdesign
Breitbandige Signalverarbeitung (>2 MHz)
Speziell für Audioanwendungen entwickelter Ringkerntransformator mit geringem Streufluss, niedriger mechanischer Geräuschentwicklung und hochpermeablem Magnetkern für eine geringe Ausgangsimpedanz
RCA- und symmetrische XLR-Ausgänge
Separate Stromversorgung für digitale und analoge Ausgangsstufen
Hohe Filterkapazität durch zahlreiche Low-Impedance-Kondensatoren
13 Spannungsregler für eine stabile Stromversorgung
Gehäuse aus nicht-magnetischem Vollaluminium
Fernbedienung aller Funktionen mit NORMA-Fernbedienung (Philips RC-5 Standard-Code)
McIntosh AC-Geräte: Exklusiv mit Sondergarantie und Premium-Zubehör!
McIntosh-Geräte mit unserem AC-Gütesiegel bieten Ihnen einzigartige Vorteile: eine 3–5 Jahre AC-Sondergarantie nach Registrierung, eine Shunyata Venom HC Stromversorgung für optimale Performance und exklusiven Service nur für AC-Geräte. Jedes Gerät wird vor dem Versand von einem Techniker geprüft, um höchste Qualität sicherzustellen. Achtung: Geräte aus dem Ausland sind vom Service ausgeschlossen und haben keinerlei Garantieanspruch in Deutschland. Achten Sie auf das AC-Gütesiegel und kaufen Sie nur bei autorisierten Fachhändlern. Fragen? Kontaktieren Sie uns unter 040 - 40 11 303 80 oder per E-Mail an news@audio-components.de.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...