Digitalkabel
Keine Kabelkategorie zeigt den tiefgreifenden Unterschied, den die Technologie von Shunyata Research ausmacht, besser als die überlegene Serie digitaler Kabel. Diese wurden rasch von den weltweit führenden Herstellern digitaler Komponenten und Tonstudios als Referenz übernommen.
Die klar definierte Wissenschaft hinter unserem digitalen Kabelsortiment erklärt, warum Händler und Zuhörer aus der ganzen Welt sie als die besten Produkte ihrer Klasse betrachten.
EXKLUSIVE TECHNOLOGIEN
TAPc POLARIZER
OMEGA | SIGMA-X | ALPHA-X
Die TAP-Technologie (Transverse Axial Polarizer) ist eine patentierte Innovation von Shunyata Research, die entwickelt wurde, um die Leistung ihrer Referenz-Signalkabel zu optimieren. Die Weiterentwicklung dieser Technologie führte zur Einführung von TAPc, einem bahnbrechenden Fortschritt, der die Größe der Module erheblich reduziert und ihre Anwendung auf eine Vielzahl von Kabeltypen ermöglicht – darunter Netzkabel, Verbindungskabel, Digitalkabel und Lautsprecherkabel.
Die klanglichen Ergebnisse der TAPc-Technologie umfassen einen deutlich reduzierten wahrgenommenen Grundrauschpegel, eine mühelose Wiedergabe von Dynamik sowie eine außergewöhnliche Darstellung von Timing und Kohärenz. Diese Vorteile sind einzigartig für TAPc und heben sich klar von allen konkurrierenden Produkten oder Technologien ab. Selbst für ungeübte Ohren sind die Effekte von TAPc sofort hörbar und zeigen sich konsistent in verschiedenen Komponenten und Systemen.
Im Wesentlichen wirken die TAPc-Module als Kraftmultiplikatoren, die das Hörerlebnis auf ein Niveau heben, das viele für unmöglich gehalten hätten.
PMZ
ALL LINES
Shunyata Research fertigt ausgewählte Kabel nach dem Konzept der Precision Matched Z (PMZ). Dies bedeutet, dass die Toleranzen der Leiteroberfläche, der Dielektrikum-Extrusion und der Präzision der geflochtenen Abschirmung auf minimale Abweichungen begrenzt sind. Um diese engen Toleranzen zu gewährleisten, werden die Extrusions- und Flechtmaschinen während des Herstellungsprozesses mit einem Viertel der normalen Geschwindigkeit betrieben. (Hinweis: Z steht für Impedanz)
OMEGA | SIGMA-X | ALPHA-X
Common-Mode Noise unterscheidet sich von differenziellem Rauschen und ist wesentlich schwieriger zu messen und zu eliminieren. Für das reinste Signal hat Shunyata Research einen CMode-Filter entwickelt, der Common-Mode-Rauschen effektiv reduziert, ohne die mit herkömmlichen Filtern verbundenen Effekte von klanglicher Kompression einzuführen. Der Filter verringert hochfrequente Rauschverzerrungen und sorgt gleichzeitig für eine analoge Leichtigkeit und eine greifbare Stille im Hintergrund, die die Lücke zwischen digitalen und analogen Systemen schließt. – Reduziert Common-Mode-Rauschen
ALL LINES
ArNi® ist ein von Shunyata Research entwickelter Drahttyp, der als hochwertigster Draht für Audioanwendungen gilt. Er basiert auf der höchsten verfügbaren Kupferreinheit – OFE C10100 oder Ohno (Einkristall). Anschließend wird er in virtuellen Hohlrohren geformt, um Skin-Effekte und Wirbelstromverzerrungen zu eliminieren. Eine hochwertige Fluorcarbon-Isolierung minimiert die dielektrische Absorption und Re-Strahlung, was die Auflösung und Klarheit erheblich verbessert. Zusätzlich durchläuft der Draht den firmeneigenen KPIP™ v2-Prozess.
ALL LINES
Shunyata Researchs firmeneigener Kinetic Phase Inversion Process (KPIP v2™) umfasst eine vier Tage andauernde kontinuierliche Verarbeitung, die die Leiterwerkstoffe auf molekularer Ebene verfeinert. Dies reduziert die Einspielzeit drastisch und verbessert die klangliche Leistung erheblich, was zu einer entspannten und lebensechten Wiedergabe führt.
Im Vergleich zum ursprünglichen Prozess stellt KPIP v2™ ein bedeutendes Leistungsupgrade dar, das mit einem Upgrade auf Komponentenebene vergleichbar ist.
KPIP v2™ bietet eine dramatische Leistungssteigerung, vergleichbar mit einem Upgrade auf Komponentenebene.
DIGITALKABEL SERIEN