Seit 1970 widmet sich das Team von McIntosh Acoustic Engineering der Entwicklung von Heimlautsprechern, die eine Live-Musikdarbietung so genau wie möglich wiedergeben können.
Die Kombination von klanglicher Finesse mit der Belastbarkeit, die erforderlich ist, um Sie zu einem Live-Auftritt zu transportieren, ist das Markenzeichen der McIntosh-Lautsprecher. McIntosh Regal- und Standlautsprecher stellen das letzte Glied in einer Kette hochwertiger Komponenten dar, die für ein nahtloses Zusammenspiel konzipiert werden.
Das MXA80 Integrated Audio System ist die nächste Generation des gefeierten MXA70.
Es verfügt über die gleiche kompakte Grundfläche und volle Funktionalität, während die Unterstützung für digitale DSD- und DXD-Musikdateien dank eines neuen Digital-Analog-Wandlers (DAC) hinzugefügt wird.Der MXA80 verfügt über einen 50-Watt-Stereoverstärker und zwei speziell entwickelte 2-Wege-Desktop-Lautsprecher, die für ihre Größe einen bemerkenswert vollen und vollen Leistungsumfang erzielen.
Insgesamt sechs Eingänge - 4 digitale und 2 analoge - ermöglichen Ihnen den Anschluss Ihrer Musikquellen.
Der USB-Eingang akzeptiert PCM-Signale mit bis zu 32 Bit / 384 kHz und unterstützt DSD64, DSD128 und DSD256 zusammen mit DXD 352,8 kHz und DXD 384 kHz.
Unser exklusiver MCT-Eingang bietet eine sichere DSD-Verbindung, um das High-Definition-Audio auf SACDs in Verbindung mit dem MCT80 SACD / CD-Transport genießen zu können.
Ein dedizierter Kopfhörerverstärker ist für jene Zeiten verfügbar, in denen Sie Ihre Musik näher hören möchten.
Es nutzt die einzigartigen McIntosh-Technologien, so dass jeder Kopfhörer das bestmögliche persönliche Hörerlebnis bietet.
Headphone Crossfeed Director (HXD®) verleiht Ihrer Musik zusätzliche Dimensionen, während Power Guard® Clipping verhindert, das Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer beschädigen könnte.
Eine 5-stufige Bass Boost Control ermöglicht weitere tonale Anpassungen.Die kompakte Größe des MXA80 macht es zu einem großartigen Audiosystem für ein Büro, ein Schlafzimmer oder ein Ferienhaus.
Kombinieren Sie ihn mit dem MB50 Streaming Audio Player und dem MP100 Phono Preamplifier, um die Grundlage für ein komplettes Audiosystem zu bilden.
Der Verstärker ist in einem schönen Gehäuse aus poliertem Edelstahl untergebracht, das die klassische Glasfrontplatte, Knöpfe und Endkappen aus gebürstetem Aluminium ergänzt.
Die Lautsprecher verfügen über ein luxuriöses, hochglänzendes Klavierlack-Finish.
Auch ohne Kabel bester Klang!Das blaue VU-Meter, Lautstärke- und Eingangsregler: Was sich wie die Beschreibung eines klassischen Mac Amps liest, ist in Wirklichkeit die RS 100. Die kleine Wireless- Box nutzt den DTS Play-Fi Standard und wird am einfachsten per Smartphone-App (Apple und Android verfügbar) bedient. Über das Hausnetz arbeitet die kleine Regalbox mit allen wesentlichen Streaming-Diensten, kann aber auch ganz klassisch über Kabel an verschiedenste Quellgeräte angebunden werden.Man braucht nur eine RS 100, damit es gut klingt. Aber man kann auch Systeme bis zu 16 x RS 100 aufbauen, die untereinander kommunizieren. Das ist hilfreich für größere Häuser, wo jedes Zimmer mit dem legendären McIntosh-Sound beschallt werden soll... Highlights:Bester Klang dank DTS Play-FiApps für Apple und AndroidKlassisches McIntosh-DesignBis zu 16 Kanäle oder 8 Räume ausbaubar
Der McIntosh RS150 ist ein überaus benutzerfreundlicher Streaming- Lautsprecher, der bei sehr kompakten Maßen einen überragenden Klang für jedes Zuhause und (Heim-) Büro bietet. Er verfügt über eine Vielzahl integrierter Übertragungsstandards wie Spotify® Connect, TIDAL® Connect, Apple® AirPlay® 2, Bluetooth®, Chromecast und Roon, sodass man einfach von den bevorzugten Apps auf den RS150 streamen kann.
Der Lautsprecher beherrscht darüber hinaus Bluetooth 5.0 + Advanced Audio Coding (AAC) mit hoher Bitrate, Qualcomm® aptXTM HD für Hi-Res-Audio und Qualcomm aptX Low Latency für eine verbesserte Übertragungs- Geschwindigkeit. Aufgrund seiner kompakten Größe kann der RS150 praktisch überall im Heim- und Bürobereich klangvolle Verwendung finden. Dabei wurde seine Ausgangsleistung im Vergleich zu seinem Vorgänger verdoppelt, wobei der Tieftöner bis zu 90 Watt, der Hochtöner bis zu 30 Watt erhält. Der Tieftontreiber wurde dabei sogar von 10 cm auf 13 cm Durchmesser upgegraded. Das ebenfalls vergrößerte und überarbeitete Woofergehäuse hat - bei geringerer Verzerrung - eine deutlich höhere Performance und eine signifikant tiefere Basswiedergabe. Der RS150 verfügt über ein brandneues, schnelles und beleuchtetes Digital-VU-Meter. Er ist kompatibel mit der Hi-Res-Wiedergabe von TIDAL (24 Bit/192 kHz) und ist darüber hinaus auch Roon Ready. https://youtu.be/Sa9zfvSsCLQ
Das McIntosh-Lautsprechersystem RS250 zählt zu den modernsten und leistungsstärksten kabellosen Heimaudio-Lautsprechersystemen. Es ist vollständig kompatibel mit: Spotify® Connect, TIDAL® Connect, Apple® AirPlay® 2, Bluetooth®, Chromecast und Roon, sodass sehr komfortabel von jedweder Mobile/Tablet-App zum RS250 gestreamt werden kann. Das RS250 nutzt Bluetooth 5.0 mit Advanced Audio Coding (AAC) und hoher Bitrate, Qualcomm® aptXTM HD für hochauflösende Wiedergabe und Qualcomm aptX Low Latency für eine verbesserte Übertragungsgeschwindigkeit. Die 650 Watt Gesamtleistung erfreuen zwei 10 x 15 cm Tieftöner, vier 50 mm Mitteltöner und zwei 20 mm Hochtöner. Das Woofer-Gehäuse des RS250 wurde komplett in Sachen Verzerrungsreduzierung überarbeitet, dabei wurde ein benutzerfreundlicherer Bassregler hinzugefügt. Das RS250 verfügt über ein Paar brandneuer, schnell ansprechender Digital-VU-Meter. Außerdem ist das System auch ein Roon Ready-Endpunktgerät, ferner kompatibel mit Google-Assistant und der Hi-Res-Wiedergabe von TIDAL HiFi mit 24 Bit/192 kHz. Das McIntosh-Lautsprechersystem RS250 bietet u.a. HDMI Audio Return Channel (ARC)-Eingang für besten TV-Sound. Ferner sind mit an Bord: 1x optischer Eingang, 1x MM-Phono-Eingang, 1x 3,5-mm-AUX-Eingang, 1x Subwoofer-Ausgang (RCA) sowie eine 6,3-mm-Kopfhörerbuchse.https://youtu.be/Sa9zfvSsCLQ
All Along The Watchtower!Der XRT2.1K repräsentiert die nächste Evolutionsstufe und basiert auf McIntoshs über 45-jährigen Entwicklungs-Knowhow bei Lautsprechern. Er ist ein Full Range-System, das eine geräumige Klangwiedergabe mit ungewöhnlich tiefem Klang bietet. Mit einer Höhe von 2,1 Metern wird dieser Ausnahmelautsprecher schon optisch die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Aber wenn die Musik beginnt, ist das Einzige auf dass man aufmerksam wird, der überragende, alles umhüllende Klang, den man erlebt.https://youtu.be/Vk09iPEwWpADer XRT2.1K verwendet das McIntosh-Line-Array-Prinzip, um ein gleichmäßiges Klangverteilungsmuster zu erzeugen. Hörer, die sich nahe am Lautsprecher befinden, werden nicht durch extrem hohen Schalldruck überfordert, während weiter entfernte Personen kaum einen Pegelabfall bemerken. Der so resultierende Klang ist für alle Hörer angenehm neutral bis warm, läßt eine sehr breite Bühne entstehen und erzeugt in nahezu allen Hörpositionen außergewöhnliche Stereobilder.So bietet der 4-Wege-XRT2.1K auf allen Ebenen des menschlichen Audiospektrums eine überragende Klangqualität. Der linke und der rechte Lautsprecher sind eigenständig aufgebaut und verwenden jeweils insgesamt 81 Treiber: Als da wären sechs 20cm-Tieftöner, zwei 16,5cm-Tief-Mitteltöner, 28 Mitteltontreiber und nicht weniger als 45 Hochtöner für eine unvergleichliche Klangwiedergabe. Die Tief- sowie die Tief-Mitteltöner, die allesamt im großen Bass-Gehäuse untergebracht sind, sind brandneue Konstruktionen, die speziell für den XRT2.1K entwickelt wurden. Ihre extrem steifen und dennoch leichten Membranen sorgen in Verbindung mit einem sehr langen Hub für eine erstaunliche Ausdehnung bei niedrigen Frequenzen. Daher liegt dei untere Grenzfrequenz bei 12 Hz! Auf dem Line-Array befinden sich die Aluminium-Magnesium-Mitteltöner sowie die Hochtöner, die speziell für den XRT2.1K angepasst wurden und über Neodym-Magneten verfügen.Das Frequenzweiche ist so ausgelegt, dass ein gleichmäßiger Frequenzgang über den gesamten hörbaren Bereich gewährleistet ist. Es verwendet Kondensatoren und Induktivitäten mit geringen Verlustleistung und hoher Stromkapazität. Die Spulentypen, die in jedem Bereicht der Frequenzweiche verwendet werden, wurdne speziell für hohe Linearität auch bei hohen Leistungspegeln ausgewählt. Dies verhindert, dass das Musiksignal, unabhängig von der Frequenz, verzerrt wird.Optisch ist der XRT2.1K so auffällig, wie er klingt. Das verstärkte Bassgehäuse ist eine Kombination aus gebürstetem und schwarzem Aluminium und ist mit sieben Schichten Hochglanz-Klavierlack versehen. Das Line-Array zeigt das zeitlose Erscheinungsbild der McIntosh-Front mit schwarz glänzendem Mittelteil und den silbernen Aluminium-Endleisten. Es ist an der Vorderseite des Bassgehäuses über Stahlstreben aufgehängt, die mit magnetisch befestigten Abdeckungen versehen sind, die wie ein McIntosh-Bedienknopf aussehen. Die herausnehmbaren Lautsprechergitter haben eine Magnetbefestigung und verfügen über ein schwarzes Stoffgewebe mit Hochglanzbesatz. Der Sockel besteht aus bearbeitetem Aluminium und Glas und wird von vier verstellbaren Füßen gestützt, die einen perfekten Kontakt des Lautsprechers mit dem Boden ermöglichen. Mögliche Verzerrungen oder Vibrationen werden so wirkungsvoll vermieden.Die von McIntosh patentierten, vergoldeten SolidCinch™-Lautsprecheranschlüsse befestigen die LS-Kabel schnell und sehr sicher und geben gleichzeitig die Gewähr, dass ein Qualitätssignal an die Lautsprechertreiber gesendet wird. Für die Mid/High-, Low- und Subwoofer-Frequenzen sind separate Anschlusspaare verfügbar, um Tri-Amping zu ermöglichen. Das McIntosh-Logo auf der Vorderseite der Bodenplatte kann mithilfe der Mc-PowerControl-Technologie der McIntosh-Verstärker grün beleuchtet werden.