Interconnects
RCA I XLR I PHONO
Shunyata Research legt den Fokus auf die reinste Form von Signaltreue und Geräuschmanagement, anstatt auf klangliche Färbung oder "Tuning", wie es andere Hersteller zur Differenzierung einsetzen. Der Unterschied zeigt sich in der offensichtlichen Transparenz, die durch Shunyatas firmeneigene Kabeldesigns erreicht wird. Hersteller von Elektronik und Lautsprechern sowie zahlreiche Aufnahme- und Industrieexperten verlassen sich auf Shunyata Research-Kabelsysteme, um die bestmögliche Leistung aus den Systemen herauszuholen, die für die Qualität ihrer Arbeit entscheidend sind.
RCA
Präzisionsgefertigter Anschluss für unsymmetrische Verbindungen, der maximale Signalreinheit bei Hi-Fi-Systemen gewährleistet.
XLR
Symmetrischer Anschluss, entwickelt für professionelle Anwendungen mit überragender Störunterdrückung und Signalstabilität.
PHONO
Spezieller Anschluss für Plattenspieler, optimiert für die exakte Übertragung niedriger Ausgangssignale bei minimalem Rauschen.
EXKLUSIVE TECHNOLOGIEN
TAPc POLARIZER
OMEGA | SIGMA-X | ALPHA-X
Die TAP-Technologie (Transverse Axial Polarizer) ist eine patentierte Innovation von Shunyata Research, die entwickelt wurde, um die Leistung ihrer Referenz-Signalkabel zu optimieren. Die Weiterentwicklung dieser Technologie führte zur Einführung von TAPc, einem bahnbrechenden Fortschritt, der die Größe der Module erheblich reduziert und ihre Anwendung auf eine Vielzahl von Kabeltypen ermöglicht – darunter Netzkabel, Verbindungskabel, Digitalkabel und Lautsprecherkabel.
Die klanglichen Ergebnisse der TAPc-Technologie umfassen einen deutlich reduzierten wahrgenommenen Grundrauschpegel, eine mühelose Wiedergabe von Dynamik sowie eine außergewöhnliche Darstellung von Timing und Kohärenz. Diese Vorteile sind einzigartig für TAPc und heben sich klar von allen konkurrierenden Produkten oder Technologien ab. Selbst für ungeübte Ohren sind die Effekte von TAPc sofort hörbar und zeigen sich konsistent in verschiedenen Komponenten und Systemen.
Im Wesentlichen wirken die TAPc-Module als Kraftmultiplikatoren, die das Hörerlebnis auf ein Niveau heben, das viele für unmöglich gehalten hätten.
PMZ
ALL LINES
Shunyata Research fertigt ausgewählte Kabel nach dem Precision Matched Z (PMZ)-Konzept. Dabei werden die Toleranzen der Leiteroberfläche, der Dielektrikum-Extrusion und der Präzision der geflochtenen Abschirmung auf minimale Abweichungen gehalten. Um diese engen Toleranzen zu erreichen, müssen die Extrusions- und Flechtmaschinen während des Herstellungsprozesses mit einem Viertel der normalen Geschwindigkeit betrieben werden. (Hinweis: Z steht für Impedanz.)
OMEGA | SIGMA-X | ALPHA-X | THETA
Fluorcarbon-Dielektrika werden normalerweise nur in der Luft- und Raumfahrt, in Satelliten und in den teuersten audiophilen Kabeln verwendet. Sie zeichnen sich durch besondere elektrische Eigenschaften aus: eine sehr geringe dielektrische Absorption, eine hohe dielektrische Festigkeit und eine außergewöhnliche Hitzebeständigkeit.
Wenn sie in Audio- und Netzkabeln eingesetzt werden, reduzieren sie die Wahrnehmung dynamischer Kompression und verbessern die Auflösung und Klarheit bei niedrigen Signalpegeln.
Kristallklare Transientendarstellung.
ALL LINES
Shunyata Researchs firmeneigener Kinetic Phase Inversion Process (KPIP v2™) umfasst eine vier Tage andauernde kontinuierliche Verarbeitung, die die Leiterwerkstoffe auf molekularer Ebene verfeinert. Dies reduziert die Einspielzeit drastisch und verbessert die klangliche Leistung erheblich, was zu einer entspannten und lebensechten Wiedergabe führt.
Im Vergleich zum ursprünglichen Prozess stellt KPIP v2™ ein bedeutendes Leistungsupgrade dar, das mit einem Upgrade auf Komponentenebene vergleichbar ist.
ALL LINES
Shunyata Researchs firmeneigener Kinetic Phase Inversion Process (KPIP v2™) umfasst eine vier Tage andauernde kontinuierliche Verarbeitung, die die Leiterwerkstoffe auf molekularer Ebene verfeinert. Dies reduziert die Einspielzeit drastisch und verbessert die klangliche Leistung erheblich, was zu einer entspannten und lebensechten Wiedergabe führt.
Im Vergleich zum ursprünglichen Prozess stellt KPIP v2™ ein bedeutendes Leistungsupgrade dar, das mit einem Upgrade auf Komponentenebene vergleichbar ist.
KPIP v2™ bietet eine dramatische Leistungssteigerung, vergleichbar mit einem Upgrade auf Komponentenebene.
INTERCONNECTS SERIEN