Die Signal-, Digital- und Netzkabel der Theta Serie wurden mit wissenschaftlicher Präzision entwickelt, die Shunyata Research als Schlüsselpartner für die weltweit führenden Tonstudios und Herzchirurgie-Labore etabliert hat. Jede Komponente, jedes Material und jeder Leiter der Theta Serie ist maßgeschneidert, um die Grenzen der Signalauflösung zu erweitern – selbst im Vergleich zu Produkten ohne Budgetbeschränkungen. Die Produkte der Theta Serie bauen auf Shunyata Researchs Tradition kompromissloser Leistung auf und setzen neue Maßstäbe für Produkte in ihrer Kategorie.
TECHNOLOGISCHE FORTSCHRITTE
Die Signal- und Digitalkabel der Theta Serie verwenden kontinuierlich gegossenes Ohno-Kupfer. Ohno-Kupfer ist ein ultra-reiner Leiter, der in erhitzten Formen gegossen wird, um eine einheitliche Kristallstruktur zu erzeugen. Die in der Theta Serie verwendeten Ohno-Leiter werden mit einem Fluorcarbon-Dielektrikum und maßgeschneiderten Abschirmungselementen extrudiert, die mit dem exklusiven PMZ (Precision Matched Impedance)-Verfahren von Shunyata Research gefertigt werden. Dieses Extrusionsverfahren minimiert die Toleranzen der Leiteroberfläche, des Dielektrikums und der präzisen Platzierung der Abschirmung. Um diese Präzision zu erreichen, werden die Extrusions- und Flechtmaschinen mit einem Viertel der normalen Geschwindigkeit betrieben.
Die Lautsprecherkabel und Netzkabel der Theta Serie verfügen über VTX™-Leiter (hohler Kern) und VTX-Ag™-Leiter (reines Silber im Kern), jeweils mit einer Außenschicht aus ultra-reinem OFE-Kupfer für eine verbesserte Leistung. Abschließend werden alle Theta Kabel vier Tage lang mit dem fortschrittlichen Kinetic Phase Inversion Process™ (KPIPv2™) von Shunyata Research konditioniert, der die Leiter auf molekularer Ebene optimiert. Die Theta Kabel sind mit maßgeschneiderten Steckverbindern und kaltgelöteten Anschlüssen von Shunyata ausgestattet, wodurch ihre Leistung unabhängig vom Kostenrahmen maximiert wird.
KLANGERLEBNIS
Theta Kabel verschwinden akustisch und ermöglichen es dem System, plötzliche dynamische Veränderungen in Timing und Frequenzbereich mühelos und nuanciert auszudrücken. Ein vollständiger Satz Theta Kabel lässt komplexe Elektronik- und Lautsprechersysteme wie aus einem Guss klingen.
Wie ihre erschwinglicheren Gegenstücke aus der Gamma Serie verleihen Theta Kabel dem System ein unerschütterliches Gefühl von Kohärenz, als ob alles perfekt fokussiert ist – ohne Verzerrungen oder harte Transienten. Durch die Abwesenheit wahrnehmbarer Geräusche treten spektrale und texturale Feinheiten deutlich hervor. Anders als herkömmliche Kupferkabel liefern Theta Kabel explosive Dynamik und perfekt abgestimmte Frequenzbereiche, selbst im Vergleich zu weitaus teureren Kabeln. Die größeren VTX™-Leiter der Theta Serie sorgen für Gewicht, Dimensionalität und eine expansive, raumfüllende Klangbühne.
TECHNOLOGIEN
KPIP v2™ PROCESSING
Der proprietäre Kinetic Phase Inversion Process (KPIP v2™) von Shunyata Research umfasst vier Tage kontinuierlicher Verarbeitung, die die Leiterwerkstoffe auf molekularer Ebene verfeinert. Dies reduziert die Einspielzeit drastisch und verbessert die klangliche Leistung erheblich, was zu einer entspannten und lebensechten Wiedergabe führt. Im Vergleich zum ursprünglichen Prozess stellt KPIP v2™ ein bedeutendes Upgrade dar, das mit einem Komponenten-Upgrade vergleichbar ist.
Spezifikationen
- Kabeltyp: SR-6a (proprietär)
- Abschirmung: 100 % vollständige Abschirmung
- Dielektrikum: PTFE
- Impedanz: 100 Ohm ±15
- Steckverbinder: SR2-RJ45, Metallgehäuse
- Leiterquerschnitt: 22 AWG
- KPIP v2 Verarbeitung: 4 Tage
- Standardlänge: 1,50 Meter
- Farbe: Schwarze Ummantelung
Sicherheitsprüfung
- Kontinuitäts- und Polaritätstests – durchgeführt von zwei Technikern
- HiPOT-Test auf Isolationsdurchbruch bei 1.200 VAC
Anmelden