Alpha-X Digital

Produktinformationen "Alpha-X Digital"

Die Alpha-X Digitalkabel heben die musikalische Wiedergabe auf ein Niveau, das zuvor nur mit analogem Masterbandmaterial der ersten Generation erreicht wurde. Alpha-X Kabel wurden mit patentierten und proprietären Technologien entwickelt, die die Signaltreue verbessern, indem sie durch Kabel verursachte Jitter reduzieren, die zeitliche Verschiebungen und Phasenverzerrungen verursachen.

DER KLANG EINER NATÜRLICHEN QUELLE

Viele digitale Systeme erreichen nicht ihr theoretisches Potenzial, da Mikroverzerrungen durch die Verbindungskabel eingeführt werden. Die Alpha-X Digitalkabel eliminieren diese Einschränkungen und liefern einen Klang, der mühelos, natürlich und dynamisch ist. Das Ergebnis ist ein Hörerlebnis, das den meisten analogen Systemen gleichkommt und digitalen Aufnahmen eine neue Tiefe und Detailtreue verleiht.

Alpha-X ist die perfekte Wahl für alle, die absolut kompromisslose Leistung verlangen.

TECHNOLOGIEN

TAPc

TAP (Transverse Axial Polarizer) ist eine patentierte Technologie, die von Shunyata Research entwickelt wurde, um die Leistung seiner Referenz-Signalkabel zu verbessern. Die Weiterentwicklung dieser Technologie führte zur Schaffung von TAPc, einer bahnbrechenden Innovation, die die Größe der Module erheblich reduziert und ihre Anwendung auf eine breite Palette von Kabeltypen ermöglicht, darunter Netzkabel, Verbindungskabel, Digitalkabel und Lautsprecherkabel.

Die klanglichen Ergebnisse der TAPc-Technologie umfassen eine drastische Reduzierung des wahrgenommenen Grundrauschens, mühelos dargestellte Dynamik und eine außergewöhnliche Wiedergabe von Timing und Kohärenz. Diese Vorteile sind einzigartig und setzen TAPc klar von allen konkurrierenden Technologien ab. Selbst für ungeübte Ohren sind die Effekte von TAPc sofort hörbar und in verschiedenen Systemen konsistent reproduzierbar. TAPc-Module wirken wie Kraftmultiplikatoren, die das Hörerlebnis auf ein bisher unvorstellbares Niveau heben.

KPIP v2™

KPIP v2™, der proprietäre Kinetic Phase Inversion Process von Shunyata Research, umfasst eine vier Tage andauernde kontinuierliche Verarbeitung, die die Leiterwerkstoffe auf molekularer Ebene verfeinert. Dies reduziert die Einspielzeit drastisch und verbessert die klangliche Leistung erheblich, was zu einer entspannten und lebensechten Wiedergabe führt. Im Vergleich zum ursprünglichen Prozess stellt KPIP v2™ ein bedeutendes Upgrade dar, das mit einem Komponenten-Upgrade vergleichbar ist.

PMZ

Shunyata Research stellt ausgewählte Kabel nach dem Precision Matched Z (PMZ)-Konzept her. Dabei werden Toleranzen der Leiteroberfläche, der Dielektrikum-Extrusion und der präzisen Abschirmung auf minimale Abweichungen gehalten. Um diese Präzision zu erreichen, werden die Extrusions- und Flechtmaschinen mit einem Viertel der normalen Geschwindigkeit betrieben. (Hinweis: Z steht für Impedanz)

CMode

Gemeinsames Modusrauschen (Common-Mode Noise) unterscheidet sich von Differenzrauschen und ist weitaus schwieriger zu messen und zu eliminieren. Für das reinste Signal hat Shunyata Research den CMode-Filter entwickelt, der effektiv gemeinsames Modusrauschen reduziert, ohne die mit herkömmlichen Filtern verbundenen Klangkompressionseffekte einzuführen. Er reduziert hochfrequente Rauschverzerrungen und sorgt gleichzeitig für analoge Leichtigkeit und fühlbare Stille, wodurch die Kluft zwischen digitalen und analogen Systemen geschlossen wird.

Fluorcarbon-Dielektrika

Fluorcarbon-Dielektrika werden normalerweise nur in der Luft- und Raumfahrt, Satelliten und in den teuersten audiophilen Kabeln verwendet. Sie bieten besondere elektrische Eigenschaften wie eine sehr geringe dielektrische Absorption, eine hohe dielektrische Festigkeit und außergewöhnliche Wärmebeständigkeit. Wenn sie in Audio- und Netzkabeln eingesetzt werden, reduzieren sie die Wahrnehmung dynamischer Kompression und verbessern die Auflösung und Klarheit bei niedrigen Signalpegeln.


Spezifikationen

  • Kabeltyp: 4-Leiter / proprietär
  • Abschirmung: Doppelte Abschirmung (Folie und Geflecht)
  • Dielektrikum: PE
  • Steckverbinder: SR-USB, vergoldete Kontakte
  • Charakteristische Impedanz (Ohm): 90
  • TAPc: 19 Elemente
  • PMZ: Ja
  • KPIP v2 Verarbeitung: 4 Tage
  • Standardlänge: 1,50 Meter
  • Farbe: Schwarzer Flex
  • Sicherheitsprüfung:
    • Kontinuitäts- und Polaritätstests – durch zwei Techniker
    • HiPOT-Prüfung der Isolationsdurchschlagsfestigkeit bei 1.200 VAC

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.